Andreas Borutta

Erleichterungen beim Bedienen des Festnetztelefons Gigaset E290HX – für Menschen mit Seh- oder Hörschwäche

Veröffentlichung dieser Seite: 18.8.25

Einleitung

Meine Vater ist betagt. Ein Smartphone möchte er nicht verwenden.
Ich versuche, ihm die Bedienung des Festnetztelefons Gigaset E290HX zu erleichtern und beschreibe das hier.

Wir verwenden bewußt eine Fritzbox als Basisstation, weil dann das Telefonbuch bequem in der Weboberfläche der Fritzbox erstellt werden kann.

Achtung! Das Schwestermodell E290H bietet keine Möglichkeit zur Verwendung des Telefonbuches einer Fritzbox.

Selbstverständlich lassen sich solche Ideen nicht eins zu eins auf andere Nutzer übertragen. Sie haben vielleicht andere Bedürfnisse. Die Sammlung kann und möchte nur eine Anregung sein.

Die Schritte können vielleicht auch auf anderen Geräten der Reihe Gigaset durchgeführt werden?

Einrichtungsschritte

Mobilteil: Gigaset E290HX (Handbuch) mit Firmware 125.004.04
Basisstation: Fritzbox 7520 (Handbuch) mit Firmware 8.02

anmelden

Mobilteil an der Fritzbox (als Basisstation) anmelden

zurücksetzen

Sauberer Start mit Reset

aktualisieren

Update

Resultat: Firmware ist aktuell

laden

Hochwertige Akkus

Mitgeliefert werden vom Hersteller Nickel-Metall-Hydrid-Akkus mit einer Kapazität von 400 mAh.

hören

Maximale Klingeltonlautstärke
Gut hörbare Klingeltonmelodie

Voreingestellt ist Gigaset, das gehört zu den am besten hörbaren Melodien

Maximal Gesprächslautstärke
Stummgeschalteten Klingelton wieder aktivieren

Leider gibt es keine Einstellung um das versehentliche Stummschalten zu verhindern.

sehen

Display anzeigen auch außerhalb der Ladeschale
Große Ziffern
Kontrast

blockieren

Anrufe ohne Rufnummer nicht annehmen

auswählen

Telefonbuch in Fritzbox anlegen um daraus im Mobiteil auszuwählen

Das Erstellen eines Telefonbuches auf den Mobilteilen wäre quälend umständlich und zeitaufwändig. Daher wird ganz bewußt eine Fritzbox als Basisstation für die Mobilteile verwendet. Bei Personen, die unter mehr als einer Nummer erreichbar sind, setze ich für jede Nummer einen eigenen Eintrag und ergänze den Typ der Nummer (Handy, Zuhause, ...) in Klammern dahinter. So ist der Eintrag einfacher im Mobilgerät auswählbar.

abkürzen

Schnellwahltasten A und B belegen

Schnellwahltasten A und B auch beim Laden anzeigen

beruhigen

Kein Anklopfton bei eingehenden Anrufen während eines Telefonates

erhalten

Aus der Ferne Hilfe bei der Pflege des Telefonbuches erhalten